Esben Holmboe Bang


In der internationalen Gourmetszene ist die norwegische Küche noch beinahe ein Geheimtipp. Das unbekannte Terrain wird jedoch vom dänischen Sternekoch Esben Holmboe Bang mit grosser Leidenschaft erforscht. In der Kochkunst des Miteigentümers von Norwegens innovativem Restaurant Maaemo dreht sich alles um das Geschmackserlebnis der puren, charakteristischen Aromen des skandinavischen Landes. Hierzu verwendet er ausschliesslich Bio- bzw. biodynamische oder wildwachsende Zutaten.
Sein mutiger Stil hat Esben Holmboe Bang die Anerkennung internationaler Gastrokritiker eingebracht. Nur 15 Monate nach der Eröffnung schaffte sein Restaurant Maaemo es 2012 in den renommierten Guide Michelin und wurde dabei gleich mit zwei Sternen ausgezeichnet – als bislang erstes und einziges Restaurant in den nordischen Ländern.
In der Ursprungsfamilie des Küchenchefs spielten Nachhaltigkeit und Landwirtschaft stets eine grosse Rolle und Esben Holmboe Bang lässt sich nicht selten direkt von der Natur inspirieren. Ihm ist es wichtig, dass die natürlichen Aromen und die Hochwertigkeit der Rohzutaten nicht verloren gehen: „Mit der Eröffnung des Maaemo wollten wir etwas schaffen, was nach unserem Empfinden die Natur Norwegens perfekt auf den Teller bringt“, schwärmt der Däne.
In seinem Schnupper-Menu aus über 25 Gängen wird die norwegische Küche zunächst auf ihre blossen Wurzeln reduziert. Daraus entstehen dann völlig neue, epische Kompositionen. Das Maaemo entführt seine Gäste dabei auf eine atemberaubende kulinarische Reise durch Norwegen – von den gemässigten Breiten der Hvaler-Inseln im Süden über die unberührten Fjorde der Westküste bis hin zu den wilden Landschaften um die Bergstadt Røros nahe der schwedischen Grenze: Die gesamte norwegische Geschmacksvielfalt wird hier auf dem Teller lebendig.